Meditationstuch
Die Schüler des evangelischen Religionskurses der Klasse 7/8 der
GHS Am Römerkastell haben sich bei der Herstellung ihres Meditationstuches an ausgewählten Hungertüchern von "Brot für die Welt" und "Misereor" orientiert. Sie haben dabei einen Weg gesucht, Menschen aus verschiedenen Entwicklungsländern um das Kreuz zu sammeln. Das Kreuz im Mittelpunkt des Tuches verwandelt sich an seinen Enden in einen Baum, das bedeutet ein "neues Leben". Im Zentrum des "Lebenskreuzes" stehen zwei Kinder, eines von der südlichen und eines von der nördlichen Halbkugel der Erde, die sich ein Brot teilen. Am Fuße des Kreuzes sitzen zwei Fischer, die das Netz reparieren, in dem die Nahrung für alle Menschen gesammelt werden soll. Um das "Lebenskreuz" herum haben die Schüler Szenen aus Entwicklungsländern dargestellt, die weitergehend mit der Ernährung zu tun haben.
©
IGS Bonn-Beuel |
 |
|
|